Willkommen

Schön dass ihr uns besucht. Viel Spass beim Nachlesen unserer Abenteuer.

Grenzübergang nach Mexiko

Schnell sind wir in Ayutla, bezahlen 5 Quetzales, damit wir in die Stadt reinfahren dürfen, werden von einem Polizisten aufgehalten, der uns erklärt, dass wir nicht durch die Stadt fahren dürften, sondern müssten dort durch wo der Schwerverkehr über die Grenze fährt. Wollen wir jedoch genau nicht, gibt es dort doch unheimlich lange Kolonnen. Ein Autofahrer hält an und erkundigt sich, ob wir Probleme mit der Polizei hätten. Der Polizist lässt uns weiterfahren und wir stehen glücklich an der Grenze.

 

Keine Autos die anstehen, genau wie vor 2 Jahren. Der Zöllner fragt uns, ob wir nochmals nach Guatemala reinfahren wollen. " Nein, nicht in den nächsten 3 Tagen." " Gut,, so nehme ich euch die Plakette an der Scheibe weg." Er kontrolliert die Motorennummer, entfernt die Plakette und wünscht uns eine gute Weiterfahrt. Pässe sind ebenso schnell abgestempelt. Wir wechseln unser Geld in Pesos, bis auf 5 Quetzales, die fällig werden, damit wir die Brücke nach Mexiko passieren dürfen.

 

Zuerst wird in Ciudad Hidalgo für 7 Dollar! das Auto desinfiziert, dann werden die Pässe gestempelt, das Auto kurz inspiziert, ein paar Meter weiter werden die Autopapiere und unsere 10 jährige Genehmigung genaustens studiert und wir sind wieder in Mexiko.

 

Die nächsten 50 Kilometer gibt es mindestens 20 Kontrollen, von denen wir bei dreien auch kurz kontrolliert werden. Der Kleinbus vor uns, muss jedes mal die Seitentüre öffnen um die Passagiere kontrollieren zu lassen. Ueberholt  uns jeweils mit Tempo und ist nach der  nächsten Kontrolle wieder hinter uns.

 

Ohne Grenzkontrolle wüssten wir trotzdem, dass wir wieder " Zuhause" sind. VW-Käfer, viel Polizei-, und Militärpräsenz, Oxxos und Topes en masse.

 

Die nächsten 200 Kilometer passieren wir Mangoplantagen, fahren 20 Kilometer runter ans Meer,  wo wir in 2.Reihe stehen, da vorne alles verbaut ist.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0